Mitarbeiter*in im Sozialpädagogischen Dienst (m/w/d)
Kreisverwaltung Teltow-Fläming
Branche: Verwaltung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet
Beginn: individuell
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII incl. der Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Beratung von Eltern und jungen Menschen in Erziehungsfragen
- Bearbeitung von Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27 ff SGB VIII einschließlich der Hilfeplanerstellung und ihrer Fortschreibung
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts
- Familiengerichtshilfe, Mitwirkung bei Familien- und Vormundschaftsverfahren
- Verwaltungsaufgaben
Das bringst du mit / Anforderung an die Stelle:
erforderlich:
- staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in oder
- Sozialpädagog*in oder Pädagog*in (Diplom- oder Bachelorabschluss) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen eines*r staatlich anerkannten Sozialarbeiter*in bzw. eines*r Sozialpädagog*in oder
- Erziehungswissenschaftler*in (Bachelor/Master) oder
- Kindheitspädagog*in (Bachelor/Master) oder
- Studierende oder Lehrgangsteilnehmer mit Aussicht auf einen der o.g. Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate
- PKW-Führerschein (bitte Nachweis beifügen)
wünschenswert:
- sozialpädagogische Kenntnisse im Umgang mit Kindern/Jugendlichen und deren Eltern
- Fähigkeit zur Gesprächsführung in Konflikt- und Krisensituationen
- Urteils- und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zum analytischen Denken und zur analytischen Tätigkeit
- psychische Belastbarkeit
- Selbstsicherheit bei Verhandlungen mit Bürgern, Gerichten, Jugendhilfeträgern und Ämtern
- Bereitschaft zur Supervision
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung
Das bieten wir dir
- ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr)
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- die Möglichkeit zum Arbeiten im ausgestatteten Homeoffice nach der Probezeit
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 14 SuE TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein herzliches und strukturiertes Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
Weitere Benefits:
- Teamevents / Ausflüge
- flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsleistungen
- Diensthandy/ -tablet
- ÖPNV Ticket
- Dienstauto / -fahrrad
- Sonderzahlungen / Prämien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- Cafeteria
- strukturiertes und herzliches Onboarding
Ansprechpartner für Bewerbungen:
Frau Turley
Tel.: +49 3371 608 1528
eMail: bewerbung@teltow-flaeming.de
Frau Busse
Tel.: +49 3371 6081504
eMail: bewerbung@teltow-flaeming.de
Einsatzort
Kreisverwaltung Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Deutschland